Kuh-e Chodje

Kuh-e Chodje
Kuh-e Chodje
 
[-'xɔd-], Kuh-e Khadjeh, Berg in der Provinz Sistan und Belutschistan, südwestlich von Sabol, Ostiran, nahe der afghanischen Grenze; Ruinen eines Feuertempels aus parthischer Zeit und eines Palastes aus parthischer und sassanidischer Zeit. Die Anlage bestand aus vier Iwanbauten, die um einen Hof gruppiert waren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stück — Musikstück; Titel; Batzen (umgangssprachlich); Portion; Brocken; Klumpen; Klumpatsch (umgangssprachlich); Haufen; keilförmiges Stück; Ecke; Tortens …   Universal-Lexikon

  • Stuck — Deckenfries; Stuckverzierung * * * Stuck [ʃtʊk], der; [e]s: kunstvolle, aus einem Gemisch von Gips, Sand, Kalk und Wasser geformte Verzierung an Wänden und Decken: überall bröckelte der Stuck ab; Altbauwohnungen mit hohen Decken und Stuck. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Feuertempel — I Feuertempel   Der Feuertempel ist eines der umstrittensten Rätsel der iranischen Archäologie und Religionsgeschichte. Archäologen betrachten dieses Problem als reine Frage baulicher Formen, Religionshistoriker verbinden ihre dürftigen… …   Universal-Lexikon

  • parthische Kunst — pạrthische Kunst,   die Kunst der Parther unter der Dynastie der Arsakiden (247 v. Chr. 224 n. Chr.). Die parthische Kunst weist v. a. seit dem 1. Jahrhundert v. Chr. bestimmte einheitliche Züge auf, die sich weit über das Kerngebiet (Iran)… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”